Geographische Daten
geographische Lage
Ortsteil Hummelshain: 50.767259, 11.628478 (Ortsmittelpunkt: Kirche)
Ortsteil Schmölln: 50.775570, 11.606779 (Ortsmittelpunkt: Kirche)
Grenzen
Länge der Gemeindegrenze: 23,3 km
- Hummelshain: 23,4 km
- Schmölln: 7,8 km
Ausdehnung
Hummelshain:
- größte Ost-West Ausdehnung: 7,2 km
- größte Nord-Süd Ausdehnung: 4,2 km
Schmölln:
- größte Ost-West Ausdehnung: 2,4 km
- größte Nord-Süd Ausdehnung: 2,4 km
Höhe
höchster Punkt: 388 m ü. HH
niedrigster Punkt: ...
Fläche
Gemarkungsfläche gesamt: 1757 ha (17,57 km²)
- Hummelshain: 1462 ha (14,62 km²)
- Schmölln: 295 ha (2,95 km²)
davon u.a.:
- ... ha Gebäude- und Freifläche
- ... ha Betriebsflächen, Halde, Lager
- ... ha Erholungsflächen
- ... ha Verkehrsflächen incl. Straßenbegleitgrün
- ... ha Landwirtschaft
- ... ha Wald
- ... ha Wasserflächen
- ... ha sonstige Flächen
Öffnungszeiten
Gemeindeamt Hummelshain
Bürgermeistersprechstunde
Dienstag von 17:00 - 19:00 Uhr (alle 14 Tage in gerader KW)
Verwaltungsgemeinschaft Südl. Saaletal
Bürgerbüro
Montag | 9:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 9:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 9:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 9:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 9:00 - 12:00 Uhr |
Samstag | 9:00 - 12:00 Uhr (1. Samstag im Monat) |
Standesamt
Montag | 9:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag | 9:00 - 12:00 Uhr u. 13:00 - 15:00 Uhr |
Mittwoch | 9:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 9:00 - 12:00 Uhr u. 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | geschlossen |
Samstag |
geschlossen |
Gemeindeverwaltung
Sitz des Gemeindebüros in Hummelshain (Foto: S.Tiesler)
Unter diesem Menüpunkt finden Sie alles Wichtige über die Verwaltung in unserer Gemeinde: die Öffnungszeiten des Gemeindebüros in Hummelshain und der Verwaltungsgemeinschaft in Kahla und alle wichtigen Adressen, wie beispielsweise die des Wasser- und Stromversorgers, der Müllabfuhr und des Winterdienstes, welche im alltäglichen Gemeindeleben benötigt werden. Des Weiteren stellt sich hier unsere Gemeindeverwaltung vor: der Bürgermeister und die Gemeinderäte, unser Bauhof sowie unsere Freiwillige Feuerwehr.
Bürgermeister
Allgemeine Daten:
- Name: Stephan Tiesler
- geboren: 13.02.1978 in Jena
- Wohnort: Hummelshain
- Familienstand: verheiratet
Berufliches Engagement:
- 1998 - 2001 Lehre zum Industriekaufmann
- 2001 - 2003 Anstellungsverhältnis im Personalbereich im Raum Frankfurt a.M. und Wiesbaden
- 2003 - 2008 Studium der Wirtschaftsinformatik an der FSU Jena
- 2009 - 2013 Mitglied im Fakultätsrat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der FSU Jena
- 2008 - 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der FSU Jena
- 2012 - 2015 Vorstandsmitglied des CSCC des Uniklinikums der FSU Jena
- seit 2015 Energiewirtschaflticher Mitarbeiter und Teamleiter Stadtwerke Jena
Gesellschaftliches Engagement:
- seit 2008 Mitglied im ALUMNI-Jenensis e.V.
- seit 2010 Vorstandsvorsitzender des Jugend- und Sportvereins Hummelshain e.V.
- seit 2010 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Hummelshain
- seit 2010 Mitglied im Feuerwehrverein Hummelshain e.V.
- seit 2011 Mitglied im Verein Freundeskreis Rieseneck e.V.
- seit 2014 Mitglied im Förderverein Schloss Hummelshain e.V.
- seit 2014 Gründungsmitglied "Förderverein Waldbad Herzog Ernst Wolfersdorf"
- seit 2015 Mitglied im Schützenverein Hummelshain e.V.
Kommunales Engagement:
- 2009 - 2014 sachkundiger Bürger im Kreisausschuss für Wirtschaft, Tourimus und Infrastruktur
- seit 2010 Bürgermeister der Gemeinde Hummelshain und Schmölln
- seit 2010 Mitarbeit im Ausschuss Haushalt und Personal der VG Südliches Saaletal
- seit 2011 Mitglied des Ausschusses Jugend und Soziales der VG Südliches Saaletal
- seit 2012 Vorstandsmitglied im Kreisverband des Städte- und Gemeindebundes des SHK
- seit 2014 Mitglied des Kreistages des SHK
- seit 2014 2. stellv. Vorsitzender des Werkausschusse des SHK
- seit 2014 Mitglied des Ausschuss "Tourismus, Umwelt und Landwirtschaft" des SHK
- seit 2014 Mitglied des Ausschuss "Bau, Wirtschaft und Infrastruktur" des SHK
Politisches Engagement:
- seit 2009 Mitglied der CDU
- 2010 - 2013 provisorischer Ortsgruppenvorsitzender des CDU-Ortsverbandes Hummelshain/Trockenborn-Wolfersdorf
- seit 2012 Vorstandsmitglied des Kreisverbandes der CDU SHK
- seit 2013 Ortsgruppenvorsitzender des CDU-Ortsverbandes Freienorla/Hummelshain/Orlamünde/Trockenborn-Wolfersdorf
- seit 2014 stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion des SHK
- 2019 Landtagskandidat der CDU Thüringen
Hobbys:
- Genealogy (Familiengeschichtsforschung)
- Natur & Jagd
- Volleyball & Klettern
Bevölkerung
(Stand der Daten: 1.November 2012)
Gesamtbevölkerung: 624 Einwohner
- männlich: 289
- weiblich: 335
Hummelshain (Gesamt 562 Einwohner):
- männlich: 260
- weiblich: 301
Schmölln (Gesamt 62 Einwohner):
- männlich: 29
- weiblich: 33
Bevölkerungspyramide der Gemeinde Hummelshain (Graphik: S. Tiesler)